WOCHENBETTBETREUUNG…
„Babyflitterwochen“
so wird das Wochenbett auch genannt und genau das sollte es auch sein… schmusen, sich kennenlernen, einen gemeinsamen Rhythmus finden und sich immer wieder neu verlieben!
Die Mutter ist das Zentrum der Familie, geht es ihr gut geht es (fast) allen gut. Mir ist es ein grosses Anliegen, dass sich Mütter nicht erschöpfen, in ihrer Kraft bleiben, schnell heilen und so eine starke Familie wachsen kann, in der sich die Eltern auch als Paar nicht verlieren. Ein gestärktes Vertrauen ins Elternsein und ein guter Rhythmus, ist das Ziel meiner Arbeit. Gerne bediene ich mich dabei der Komplementärmedizin, richte mich aber primär nach deinen Wünschen.
In dieser hochsensiblen Zeit anwesend zu sein empfinde ich als Privileg und hoffe auch dir mit meiner langjährigen Erfahrung als Hebamme und Zwillingsmutter helfen zu können.
Betreuung
Du möchtest ambulant entbinden oder wünschst auch weiter nach dem Spitalaustritt von einer Hebamme begleitet zu werden. Ich betreue Frauen direkt nach dem Spitalaustritt zu Hause bis zum 56 Wochenbetttag weiter.
Diese Leistung (bis zu 16 Besuche beim ersten Kind, nach Frühgeburt oder Kaiserschnitt und 10 Besuche bei Mehrgebärenden nach Spontangeburt) wird von der Grundversicherung deiner Krankenkasse übernommen, wie auch 3 Stillberatungen in dieser Stillbeziehung.
Die Betreuung umfasst folgendes:
Mutter:
- Unterstützung und Förderung des Stillens bzw. anderer Ernährungsmöglichkeiten
- Brustpflege und Kontrolle
- Unterstützung bei der Wundheilung/ Lasertherapie
- Information über Rückbildung
- Stillberatung zu Hause
- Tagesablauf/Routine
- Schlafberatung
- Allgemeine Fragen und Anliegen
- Traumatherapie
- Beantwortung all deiner Fragen, mögen es noch so viele sein..
- 6 Wochen nach der Geburt: Abschlusskontrolle
- Betreuung bei Kindsverlust nach Totgeburt oder Spätabort
Kind:
- Babypflege/ Nabelpflege
- Gewichtskontrollen
- Ernährung
- Infant Handling
- Hilfe bei Unruhe/ Koliken
- Guthrietest/ Blutentnahme bei Gelbsucht
Bei Problemen oder ärztlicher Indikation ist eine verlängerte Hebammenbetreuung auf Rezept möglich.
Nimm rechtzeitig Kontakt mit mir auf, damit wir die Wochenbettbetreuung gemeinsam planen können.
Einzugsgebiet
Wohnhaft in Richterswil, betreue ich dich im Bezirk Horgen, von Wollishofen bis Altendorf. Am liebsten in Richterswil, Wädenswil, Horgen, Oberrieden, Wollerau, Bäch, Pfäffikon, Schönenberg, Hütten, Schindellegi
für die Stadt Zürich empfehle ich die stadt-hebammen.ch